Unterrichtsfahrt zur DASA

  
Am Mittwoch, dem 01.02. fuhren die 4 Kurse der Berufspraxisstufe nach Dortmund zur DASA.
Die DASA wurde 1993 als Deutsche Arbeits-Schutz-Ausstellung eröffnet und versteht sich als kreativer Lernort für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit hohem Freizeitwert. Auf einer Größe von zwei Fußballfeldern erstrecken sich spannende Erlebniswelten.
Die Schüler/innen nahmen an einer Führung durch die Sonder-Ausstellung zu Berufskrankheiten „Wie geht`s“ teil. Diese richtete sich vor allem an junge Erwachsene, die den Start ins Berufsleben vor sich haben. Die Besucher wählten einen Character aus und begleiten ihn spielend, kombinierend und mitfühlend durch sein Leben.

Wie geht´s?
Berufskrankheiten?! Interessiert mich nicht! Wir zeigen, dass es sehr wohl absolut lohnend sein kann, sich damit zu befassen – ganz DASA. Ganz spielerisch. Ganz so, dass es nicht weh tut.

Die Führung dauerte eine Stunde. In der übrigen Zeit schauten wir weitere Bereiche der DASA an.

Text: H. Weidlich