Haus Nottbeck

Visuelle Poesie – Gedichte zum Anschauen

18 Schülerinnen und Schüler haben einen Wandertag zu „Haus Nottbeck“ in Oelde-Stromberg gemacht.

Dort ist das Westfälische Museum für Literatur.

Man kommt durch eine große Tür. Sie heißt LITERATÜR, weil man durch die Tür zur Literatur kommt.

Da sind viele alte Bücher.

Es gibt Videos mit Autoren.

Es gibt ein Riesen-Radio. Dort können viele gleichzeitig Hörbücher hören.

Es gibt einen Märchenkeller. Der ist toll eingerichtet.

Wir haben „Visuelle“ Poesie gesehen.

In einem Raum steht eine alte Druckerpresse. Die haben wir ausprobiert.

Alle haben einen Workshop gemacht. Wir konnten Visuelle Posesie gestalten.

Johanna hat ein Kreuzworträtsel aus ihrem Namen gemacht.

Jan-Philipp hat einen Fußball gemalt. In jedem Feld steht ein Fußball-Wort.

Florian hat das „i“ in seinem Namen umgedreht und heißt jetzt FLOR!AN

Mirac hat ein Herz gemalt. Er hat ganz oft LIEBE rein geschrieben und 1x Mama.

Tessa hat ihren Namen gedruckt.

Alle haben gut mitgemacht. Alle hatten Spaß.

Zum Schluss hat uns Frau Meintrup am Brunnen im Hof die Geschichte vom Froschkönig erzählt, das war cool.

Wir wollen wieder zu Haus Nottbeck fahren.