Der Schulbetrieb startet

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

endlich ist die Entscheidung zur Wiederaufnahme des Unterrichtes für unsere Schule im Ministerium getroffen worden. Ab Montag, 25.05.2020 wird der Unterricht langsam wieder aufgenommen werden. Aufgrund der Vorgaben zum Infektionsschutz werden aber nicht alle Schülerinnen und Schüler gleichzeitig zur Schule kommen. Es wird bis zu den Sommerferien maximal jeweils die Hälfte der Schülerinnen und Schüler einer Klasse in der Schule sein dürfen. Auch wird sich das Schulleben für Ihre Kinder ganz anders anfühlen. Zwischen den einzelnen Klassen soll es keinen Kontakt geben, das gilt auch für die Pausen. Die Kinder und Jugendlichen werden keine selbstständigen Gänge in der Schule unternehmen dürfen.   Die Kontakte werden sich weitestgehend auf die Klassengemeinschaft beschränken. Innerhalb der Klassengemeinschaft werden wir auf die Einhaltung der Abstandsregeln hinweisen und hinarbeiten, trotzdem werden die Abstandregeln innerhalb der Klassengemeinschaft nicht stringent einzuhalten sein. Eine Maskenpflicht wird es, aus ähnlichen Gründen, wie auch für die Kindertagesstätten beschrieben, sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, als auch für Schülerinnen und Schüler in der Schule nicht geben.

Aufgrund der organisatorischen Herausforderungen im Schülertransport und der großen Aufgabe, das Schulleben nach den Infektionsschutzregeln zu organisieren, werden nicht alle Klassen gleichzeitig mit dem Unterricht der Teilklassen starten. Wir werden mit den Jugendlichen in der BPS am 25.05. beginnen und ab 27.05. die Klassen 6-10 dazu nehmen. Die Klassen 1-5 starten voraussichtlich erst nach Pfingsten am 03.06.2020. Die Schülerinnen und Schüler der Notbetreuung werden durchgehend weiter betreut. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer werden die Teilgruppen bilden und Ihnen die genauen Zeiten mitteilen. Die Busunternehmen werden Ihnen dann die Abhol- und Bringzeitern mitteilen. Wir streben einen wochenweisen Wechsel der Teilgruppen an. Alle Schülerinnen und Schüler sollen bis zu den Sommerferien mindestens für 6-8 Tage in die Schulen kommen dürfen.

Wenn Sie das Risiko des Schulbesuches für Ihre Kinder (z.B. aufgrund von Vorerkrankungen Ihres Kindes) nicht eingehen möchten, besprechen Sie ihre Sorgen mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern und melden dann ggf. ihre Kinder im Sekretariat ab. Die Abmeldung kann nur durch die Eltern/Erziehungsberechtigten selbst erfolgen! Generell dürfen nur Kinder und Jugendliche in die Schule kommen, die gesund sind und keinerlei Anzeichen einer Covid 19 – Erkrankung aufweisen.