Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Mitteilung des Schulministeriums (hier) zur Aufhebung des Distanzunterrichtes und Wiederaufnahme des Wechselunterrichtes ab kommender Woche (19.04.21) freut uns sehr. Die Schüler*innen können also ab kommender Woche wieder im wöchentlichen Wechsel zur Schule kommen. Wir starten mit der Gruppe, die in der vorletzten Schulwoche vor den Osterferien (15. – 19.03.2021) die Schule besucht hat. Ihre Lehrerteams werden Sie auch noch telefonisch informieren.
Die Notbetreuung kann weiter stattfinden. Für die Dauer des Wechselunterrrichtes möchten wir Sie aber dringend bitten, nur im dringenden Bedarfsfall davon Gebrauch zu machen. Die dramatisch steigenden Corona-Fallzahlen lassen befürchten, dass wir mittelfristig wieder in eine Phase des Distanzlernens eintreten werden. In diesem Fall machen Sie gerne großzügig vom Angebot der Notbetreuung Gebrauch.
Die Testpflicht ist nun verbindlich eingeführt worden. Erste Erfahrungen vor den Osterferien und in dieser Woche zeigen, dass viele Schüler*innen die Tests mit leichter Unterstützung in der Schule durchführen können. Einzelnen Schüler*innen geben wir einen Test mit nach Hause. Die Durchführung der Tests mit den Schüler*innen ist durchaus aufwendig und benötigt einige Zeit. Bei einigen Schüler*innen bleibt es aufgrund ihrer Beeinträchtigungen natürlich fraglich, ob die Test wirklich ordnungsgemäß durchgeführt werden können. Im Ministerium wird daher für Grund.- und Förderschulen ein Wechsel der Test hin zu den aus den Medien bekannten Lolly -Tests erwogen (siehe Schulmail). Falls es zu diesem Wechsel kommt, werden wir unser Modell zum Wechselunterricht anpassen müssen. Es wird dann voraussichtlich einen täglichen Wechsel der Lerngruppen geben.
Liebe Eltern, wir werden Sie weiterhin über alle Entwicklungen zeitnah informieren. Da das Ministerium aber sehr kurzfristig auf Entwicklungen in der pandemischen Lage reagiert, werden wir Alle weiterhin sehr flexible bleiben müssen. Mit Ihnen gemeinsam hoffen wir, dass eine schnell zunehmende Impfquote uns bald einen Weg zurück in mehr Normalität ermöglicht.
Viele Grüße in Ihre Familien
Thomas Feldmann & Wolfgang Drude