Seit dieser Woche testen die Klassen 5,6,7 und 8a das Programm IServ im Schulalltag. Die Seite ist über www.vvp-beckum.de erreichbar. Über IServ können die Lehrer*innen datenschutzkonform mit den Eltern und Erziehungsberechtigten Nachrichten und E-Mails austauschen. Viele haben sich bereits die App auf dem Handy installiert und Klassengruppen eingerichtet, um unkompliziert und schnell kommunizieren zu können. Es gibt zudem einen übersichtlichen Kalender mit allen wichtigen Terminen. Das Programm bietet noch viele weitere Nutzungsmöglichkeiten wie das Einrichten von Videokonferenzen, das Hochladen von Dateien oder das Veröffentlichen von „News“ und ist intuitiv nutzbar. Die Testphase läuft bis Ende Mai. Danach wird auf Grundlage der Erfahrungen entschieden, ob IServ für die gesamte Schule angeschafft und etabliert werden soll. Wir freuen uns auf eine schöne Testphase!
Unsere Schule setzt ein Zeichen für den Frieden
Ausflug der Klasse 9
Die Klasse 9 ist mit dem Bus nach Stromberg gefahren. An der Burg kann man Wünsche oder auch Sorgen auf einen Zettel schreiben und ihn in die Mauerspalten stecken. Zu Ostern werden alle Zettel mit dem Osterfeuer verbrannt.
Herr Feldmann hat heute Geburtstag
Jeck in Klasse 9
Am Donnerstag den 24.02.22 an Weiberfastnacht hat sich die Klasse 9 schon mal karnevalistisch eingeschunkelt:
Sturmfrei am Donnerstag den 17.2.22
Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat für morgen, Donnersteg, den 17.02.2022, aufgrund der Wetterlage einen landesweiten Unterrichtsausfall angeordnet.
Deshalb bleiben morgen, am Donnerstag, den 17.02.2022, alle Schüler*innen zuhause. Die Schulbusse fahren nicht.
Vogelhäuschen
Im Sinne der Nachhaltigkeit hat die Klasse 10 im Januar Vogelhäuschen gebaut, die als Futterstationen dienen sollen. Sie bestehen aber nicht aus Holz, sondern aus alten Mich- und Safttüten, die normalerweise einfach weggeworfen werden. Um ihren neuen Zweck erfüllen zu können, wurden diese von den Schülerinnen und Schülern erst mit weißer Farbe grundiert und anschließend bunt angemalt. Damit die Vögel besser an ihr Futter kommen, bekamen die Häuschen noch einen kleinen Holzstab als Landeplatz und eine große Futterluke sowie einen Bindfaden zum Aufhängen. Das Gestalten hat allen viel Spaß gemacht!
Das alles ist Familie – Ein Projekt der Klasse 5
Die Klasse 5 arbeitet in Sprache, Sachunterricht und Religion zum Thema „Familie“. Sie sprechen über die eigene Familie. Und erzählen den anderen davon. Sie lernen viele verschiedene Familien kennen. Manche Kinder haben zwei Mamas. Manche Kinder leben nur mit Papa zusammen. Manche Kinder haben viele Geschwister. Die Klasse 5 liest ein Buch dazu und lernt viele Worte. Freitags basteln die Schülerinnen und Schüler Poster von ihren Familien. Sie gehen in den Wald und finden Familie Baumgeist. Und sie bauen ihre Familie in der Zukunft mit Playmobil.
Regenpause mit der neuen Tovertafel
Heute hat es nur geregnet. Da hatte Ali eine tolle Idee: er hat uns die neue Tovertafel im WIB-Raum gezeigt. Erst haben wir es etwas dunkler gemacht und ordentlich gestaunt als von der Decke ein Lichtprojektor ganz viele verschiedene Spiele auf den Boden projiziert hat. Wir haben zum Beispiel einen Geburtstagskuchen mit Kerzen dekoriert, Tierlaute zugeordnet, Bilder erraten und Schmetterlinge zum Fliegen gebracht. Dazu mussten wir ganz schön gut aufpassen und im richtigen Moment mit Händen oder Füßen reagieren. Am meisten Spaß hat uns das Fußballspiel gemacht.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Regentag 😊
Treppen, Treppen, Treppensteigen hält fit !
Wenn Klasse 9 am Dienstag nach _ ???_ zum Einkauf fährt….
Endlich wieder in Holter, aber kein Ende mit den Treppen