Am Montag, 8. April hatten neun Tanzpaare nach wochenlanger Vorbereitung und hartem Training ihren großen Auftritt. In eleganter Abendgarderobe fieberten die Teilnehmer dem Eröffnungstanz entgegen. Die Damen bekamen eine rote Rose überreicht und den Herren
wurde eine kleine weiße Blume an das Jackett gesteckt. Mit reichlich Applaus wurde jedes Tanzpaar extra vorgestellt. Unter der Führung der Tanzlehrerin Frau Irene Lisowski startete der Abend mit einer schmissigen Polonaise durch die Eingangshalle. Danach zeigten die Tanzschüler mit einem langsamen Walzer und einer gefühlvollen Rumba, dass sich das Training gelohnt hat. Von den Zuschauern gab es reichlich Applaus. Fünf etwas fortgeschrittene Paare tanzten dann gemeinsam den Cha Cha Cha. Natürlich gab es wieder Applaus und den Ruf nach einer Zugabe. In der nun folgenden Pause konnten sich alle Festbesucher am reichlichen Buffet stärken und Energie für die zweite Tanzrunde tanken. Diese zweite Runde eröffnete ein Turniertanzpaar der Tanzschule Lisowski. Sie führten den Zuschauern einen Wiener Walzer und einen Tango vor. Donnernder Applaus war ihr Lohn. Es folgte ein Line Dance der neun Tanzpaare. Jetzt legte der DJ des Abends, Herr Christian Lisowski, endlich den erwarteten Discofox auf. Die Tanzschüler wirbelten geradezu über das Parkett. Schwungvolle Drehungen und ein verlorener Schuh sorgten unter den Gästen für Heiterkeit. Eltern und Zuschauer wurden aufgefordert mitzutanzen, so füllte sich rasch die Tanzfläche. Wenn auch nicht immer jeder Schritt passte, so wurde es doch für alle Teilnehmer und Mitwirkende ein schöner vergnüglicher Tanzabend. Die Freude der Tanzpaare wirkte geradezu ansteckend. Für die Vorbereitung und Durchführung dieses gelungenen Abends sei allen Aktiven ein herzliches Dankeschön gesagt. Ein besonderer Dank geht aber an Frau Weidlich. In ihren Händen lag die Gesamtorganisation. Diese gelungen Veranstaltung sollte Motivation für weiter Tanzkurse sein.
Herzliche Grüße – Peter Stewing – der Vater von David