Am Donnerstag, dem 1. Dezember 2016 fand der alljährliche Adventsbasar in die Eingangshalle der Schule statt. Seit den Herbstferien wurde im Arbeitslehreunterricht der BPS verstärkt im Rahmen der Schülerfirma „Vinzenz-Power“ für den Adventsbasar geplant, eingekauft und gearbeitet. So bot die BPS 1 Türkränze und Adventsgestecke sowie selbst gegossene Kerzen und Seidenmalkarten an. Die BPS 2 hatte Klassiker wie Topf-Untersetzer im Angebot und überraschte mit Eichenholz-Engeln und Tannenbäumen aus Fundholz. Die Textilgruppe der BPS 2 punktete mit Zierkissen, Körnerkissen und Weihnachtskarten. Die BPS 4 bot verschiedene Holz- und Peddigrohrarbeiten an und übernahm das Waffelbacken am Vormittag. Es wurden 6 große Schüsseln Waffelteig verarbeitet und verkauft. Marmeladen, Plätzchen und „Eine-Welt-Produkte“ gab es bei der BPS 3, die mittags zum leckeren Salatbüfett einlud. Die Vinzenz-von-Paul-Schülerinnen und -Schüler nutzten die günstige Gelegenheit Weihnachtsgeschenke für ihr Taschengeld zu kaufen. Viele Eltern und ehemalige Mitarbeiter fanden den Weg in die Schule und genossen die vorweihnachtliche Atmosphäre.
Der Gewinn aus dem Adventsbasar betrug über 400 €. Schulleiter Thomas Feldmann freute sich über diesen Zuschuss zur Gestaltung der Schulfahrt Duisburg 2018.
Text: H. Weidlich