Let´s Dance in der Vinzenz-von-Paul-Schule
Nach 10 schönen und manchmal auch anstrengenden Doppelstunden mit Tanztrainerin Irene Lisowski war es endlich soweit. Am 1.12. präsentierten die Schüler/innen aus der Berufspraxisstufe auf einem feierlichen Abschlussball ihr Können vor großem Publikum. Es war ein sehr ergreifender Moment, als die festlich gekleideten Tanzschüler und die jungen Damen mit einer roten Rose in der Hand, paarweise mit einer Polonaise in die geschmückte Aula einzogen. Einigen Müttern kamen die Tränen, als ihre Kinder das Parkett betraten und in der ersten Runde den Langsamen Walzer und Disco Fox tanzten. Die jungen Erwachsenen standen im Mittelpunkt des Abends und eroberten die Herzen der anwesenden Eltern, Verwandten und Freunde im Sturm. Als tänzerische Unterstützung standen ihnen die Lehrerinnen Frau Weidlich, Frau Altergot , Frau Westbomke und weitere Helferinnen zur Seite. Der hauseigene DJ Matthias Kaschel war für die Musik zuständig. Eine zweite Runde mit Rumba, Wiener Walzer und einem coolen Line Dance machte allen Tanzpaaren sichtlich viel Spaß. Einige tanzten zusätzlich einen Cha-Cha-Cha, der eine gute Körperkoordination erfordert.
Spontan führten die Tanzlehrer Irene und Christian Lisowski mit den Gästen einen Crashkurs im Langsamen Walzer durch. Danach gab es kein Halten mehr. Eltern tanzten mit Töchtern und Söhnen, Wunschpartner/innen wurden aufgefordert. Eine beschwingte Stimmung lag in der Luft. Alle waren mit Freude und Spaß dabei.
Die Überraschung des Abends war der Auftritt von Irene und Christian Lisowski. Das sportliche Tanztrainerpaar begeisterte mit einem Wiener Walzer, einem Langsamen Walzer und einem Jive der Extraklasse.
Kurssprecher Jana Kemper und Philipp Leising bedankten sich mit einem Blumenstrauß: „Liebe Irene, der Tanzkursus mit dir hat uns allen viel Spaß gemacht. Wir haben viele Tänze gelernt. Die Zeit mit dir war wunderschön!“
Danach ergriff Irene Lisowski das Wort und bedankte sich bei den Schülern und Schülerinnen, die so herzlich und dankbar alle Anregungen aufnehmen. „Jeden Dienstag kommt ihr mir schon entgegen und freut euch. Ihr seid ehrlich und sagt auch manchmal, heute ist es zu viel oder zu anstrengend, so wie Julian, der dann aber schon wieder heimlich übt und doch dabei sein will.“
Für Schülerinnen und Schüler mit Handicap ist es noch nicht normal in einen Tanzkursus zu gehen. Darum holt die Vinzenz-von-Paul-Schule dieses Angebot regelmäßig in das Schulleben hinein. Die Schüler/innen erleben einen Freizeitsport, der Spaß macht. Sie erleben sich selbst in Beziehung zu den anderen Teilnehmern, sie erlernen Tanzschritte mit etwa gleichaltrigen Praktikanten und Freiwilligen im sozialen Jahr und schneiden dabei sehr gut ab. Im Tanzkursus lernen die jungen Menschen aufeinander zuzugehen und mit wechselnden Tanzpartner/innen sozialkompetent in Kontakt zu treten.
Unter dem Gesichtspunkt der Inklusion ist diese Veranstaltung in der Vinzenz-von-Paul-Schule ein Türöffner zum Leben miteinander in einer inklusiven Gesellschaft.
Text: H. Weidlich