Neue Informationen

Neue Unterrichtszeiten ab Schuljahr 2023/24:
Montag, Dienstag und Donnerstag 8:45 bis 15:30
Mittwoch und Freitag 8:45 bis 14:00

Unter „Unsere Schule“ finden Sie nun den Bereich „Regeln und Konzepte“.
Dort sind Verlinkungen zu den Handyregeln und zu dem Konzept Hausbesuche zu finden. Weitere werden folgen.

Karnevalsumzug in Ahlen

Helau, das war das große Wort, was am Samstag vor Rosenmontag in Ahlen von sechs Schülerinnen und Schülern unserer Schule und ihren Familie zu hören war. Als Elterninitiative haben wir im Dezember mit den Planungen begonnen und Kostüme, Bollerwagen und vieles mehr gebastelt und gestaltet. Mit jeder Menge Wurfmaterial haben wir uns in Ahlen mit Herrn Drude und einem Bekannten von ihm zum Umzug verabredet und sind los gelaufen. Es war ein unbeschreiblich schönes Gefühl, beim Umzug mit zu laufen und die Menschen um uns herum jubeln zu sehen. Wir hatten alle sehr viel Spaß und freuen uns auf das nächste Jahr. Seid dabei beim nächsten Mal und meldet Euch mit Euren Familien schon jetzt für die WhatsApp Gruppe an unter 0176 204 516 06.

Aufs nächste Jahr freuen sich Eure

Lisa, Leni, Alisa, Nelly, Oskar und Junis

Telefonisch nicht erreichbar

Seit Freitag den 24.03.2023 ist unsere Schule telefonisch nicht erreichbar. Wir haben eine längerfristige Störung unserer Telefonanlage. Sie erreichen uns per EMail über die Ihnen bekannten IServ Adressen und vvp-sekretariat@kcv-waf.de oder über den Caritas Verband Tel.-Nr. 02581-9459-0.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, wir informieren Sie über die Homepage sobald alles wieder einwandfrei funktioniert.

Schulkino

Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee

Wir, die SEK 1, waren in Ahlen im Kino und haben zusammen einen Film geguckt.

Die Mutter von Tarun ist eine Forscherin und hat Mikroben entdeckt, die Müll auffressen können. Ein Mitarbeiter wollte diese stehlen und  an Hr. Fleckmann verkaufen, der sie nur für sich haben wollte. Die Pfefferkörner haben das verhindert obwohl sie gefangen und eingesperrt wurden.

Der Film war super und sehr spannend.

Eure Klasse 10

Informationen aus dem Schulministerium

Liebe Eltern,

das Schulministerium informiert in diesem Elternbrief über mögliche Veränderungen in den Coronaregelungen nach den Ferien. Zunächst wird sich nichts ändern. Sollte das Infektionsgeschehen deutlich zunehmen, kann es eine Maskenpflicht für Schüler*innen ab der 5ten Klasse geben. Über die Maskenpflicht entscheiden die zuständigen regionalen Behörden.

Bei der Testverordnung ändert sich nichts. Sie werden wieder über die Schule mit je 5 Selbsttests pro Monat versorgt. Wir werden ihre Kinder am Montag nach den Ferien hier in der Schule testen. Die Test für Zuhause werden wir eine Woche später, am 24.10.2022, mitgeben.

Wir wünschen Ihren Kindern und Ihnen eine erholsame und schöne Ferienzeit!!!

Die Schulleitung

Mit herzlichem Gruß

Thomas Feldmann (Schulleiter)

Stand up for Peace

„Stand up for Peace“ – Steh‘ auf für den Frieden. Unter diesem Motto hat die Klasse 5 ein tolles Videoprojekt gestartet und sich zu Udo Lindenbergs Song „Wir ziehen in den Frieden“ stark für den Frieden gemacht. Seht selbst!

Text: Udo Lindenberg, Beatrice Reszat, Sera Finale, Robin Grubert, Fabian Wege, Alexander Zuckowski; Musik: Alexander Zuckowski, Robin Gruber, Beatrice Reszat

Schulstart 2022/23

Coronaschutzmaßnahmen

Mit einer Schulmail vom 28.08.2022 hat unsere neue Schulministerin, Frau Dorothee Feller, über den Schulstart nach den Sommerferien informiert. Insbesondere über Maßnahmen, die durch die aktuelle Coronaschutzverordnung im Schulbetrieb notwendig sind. Der Mail hat sie auch eine Elterninfo beigelegt, die unter diesem Link abgerufen werden kann.

Zusammenfassend gilt folgendes:

  • Hygiene- und Abstandsregeln gelten weiterhin
  • In Innenräumen wird das Tragen einer Schutzmaske empfohlen, es kann aber nicht angeordnet werden. In den Schulbussen ist das Tragen der Schutzmaske verpflichtend!!!
  • Reihentestungen in Schulen finden nicht mehr statt
  • Eltern können ihre Kinder bei Symptomen zu Hause testen. Dazu erhalten sie über die Schulen jeweils 5 Tests/Monat.
  • Schulen sollen alle Schüler*innen am ersten Schultag auf freiwilliger Basis testen. Im Schulbetrieb darf nur noch in konkreten Verdachtsfällen, bei entsprechenden Erkrankungsanzeichen, auf freiwilliger Basis getestet werden. Die Schulen werden entsprechend mit Tests ausgestattet.
  • Positiv getestete Mitarbeiter*innen oder Schüler*innen gehen in häusliche Quarantäne und können sich frühestens nach 5 Tagen freitesten. Kontaktpersonen gehen nicht mehr in Quarantäne!

Insgesamt wird in den Verordnungen die Eigenverantwortlichkeit der Akteure verstärkt angefragt. Wir hoffen, dass die Maßnahmen ausreichen und einen weitgehend ungestörten Unterrichtsbetrieb ermöglichen.

Wir wünschen allen Mitarbeiter*innen und Schüler*innen einen gelingenden Schulstart ins Schuljahr 2022/23!!!

Thomas Feldmann (Schulleiter)

IServ

Die Erprobung Schulplattform IServ in den letzten drei Monaten ist sehr erfolgreich gelaufen. Aus den beteiligten Klassen haben die Eltern, Lehrer und Integrationskräfte mit großer Mehrheit positive Rückmeldungen gegeben. Die Einführung von IServ in allen Klassen wurde daher für das kommende Schuljahr beschlossen. Nach und nach werden wir uns alle Möglichkeiten, die diese Plattform bietet, erschließen. Wir sind gespannt und freuen uns auf eine verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhäusern!

Fastenaktion

Die Textilgruppe der Klasse 6 hat zusammen mit Frau Thomas dünne Äste zu Oster-Sträußen gebunden und mit Geschenkband umwickelt. Wir haben da auch einen Schokolutscher mit reingesteckt.
Und aus alten Milchtüten haben wir Blumentöpfe gebastelt. Ayse hat sie dann mit Erde und kleinen Osterglocken (Blumen) gefüllt. Die Töpfe sehen aus wie Osterhasen🐰
Alles zusammen haben wir in der Eingangshalle auf einen schönen Tisch gestellt.
Wir hoffen, dass die Sachen für eine Geldspende  gekauft werden!! Das Geld ist für die Fastenaktion unserer Schule.
Danke an alle, die etwas gekauft haben!